Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Doster
beschäftigt von 1980 bis 2013 am Physikdepartment
der Technischen Universität München als Biophysiker,
Arbeitsgebiete:
Licht-induzierte Prozesse, Struktur und Dynamik von Proteinen
politischer Lebenslauf web
Lebenslauf englisch CV
Physikvorlesungen für alle Web
Research, discussion, results, publications Web
Fehlermeldungen und Kritik zur Webseite willkommen unter info@wolfgang-doster.de
We all live in Amerika, Song von Ramstein
|

|
ich betreibe unter meinem Namen drei Webseiten mit Themen, zu denen ich etwas Eigenständiges zu sagen habe
1. Eine wissenschaftskritische Webseite für mein Fachgebiet, 'bioneutron.de' auf Amerikanisch
Hier analysiere ich seit 15 Jahren Fehler und problematische Aussagen in der wissenschaftlichen Literatur auf meinem Fachgebiet 'Biophysik mit Neutronenstreuuung'.
2. die Pazifismusseite, 'Lumpenpazifisten, Texte zu Krieg und Frieden', Pazifismus-Erding.de,
Web
Hier werden Texte zum aktuellen Ukrainekrieg und Probleme der Friedensbewegung thematisiert.Wer ist schuld, warum ist die Friedensbewegung so klein, rechtsoffen und gespalten?
Ich bin Kriegsdienstverweigerer 1969 als Wehrpflichtiger im Dienst, nachdem ich erfahren hatte, dass die USA/NATO bei einem Konflikt mit dem Warschauer Pakt sofort Nuklearwaffen einsetzen würden. 'Deutschland als nukleares Gefechtsfeld' schien mir nicht im Einklang mit dem grundgesetzlichen Verteidigungsauftrag der Bundeswehr zu sein. Die Strategie der 'flexible response' also Ersteinsatz von Nuklearwaffen ist immer noch zentraler Bestandteil der NATOdoktrin. Das macht den Ukrainekrieg so gefährlich.
3. Physik des Klimas die physikalischen Grundlagen des Klimawandels werden einfach erklärt, einige Thesen der Klimaskeptiker werden erläutert und teilweise richtig gestellt.
Klimawebseite
Krieg oder Klima? Es läuft eingiges schief in Deutschland.
Die Temperaturen steigen und steigen und schlagen alle Rekorde. Die Unwetterkatastrophen jagen sich, aus Dürren enstehen apokalyptische Brände wie in Kanada und Griechenland. Sintflutartige Regenfälle setzen riesige Gebiete rund um den Globus, selbst in Wüsten, unter Wasser. All das lässt sich verstehen als Folge der globalen Erwärmung durch den vom Menschen verursachten Ausstoss von Treibhausgasen. Dramatisch ist das Schweigen der Politik, die mit Panzerbau beschäftigt ist.
Statt die Folgen der akuten Klimakrise zu bekämpfen, wurden die finanziellen Mittel für Aufrüstung und Kriegführung in die Ukraine verschwendet. Klimaschutz geht nur im Einvernehmen zwischen allen Staaten dieser Erde unter Verwirklichung des Pariser Abkommens von 2015. Die Konfrontationspolitik des Westens gegen Russland und China ist ein Selbstmordprogramm genauso wie ein Atomkrieg. Die Neokons der USA sind völlig entfesselt und streben final nach der Weltmacht. Damit bringen sie die Zivilisation an den Abgrund der Extinktion.
Member of Extinction Rebellion Erding, ich klebe hier fest!
Ich habe 2017 einen Vortrag bei der ersten Fridays for Future Demo in Erding gehalten. Thema: Frieden ist die erste Vorraussetzung zur Bekämpfung der Klimakrise
Eine verhängnisvolle Fehlübersetzung ist: 'Macht Euch die Erde untertan', richtig heisst es: 'Macht Euch
der Erde untertan', Papst Benedikt 2023.
Auf diesem Planeten findet ein grosses Sterben statt, der Meere, der Böden, der Wälder, der Feuchtgebiete, der Tier- und Pflanzenarten und es ist unstrittig, dass Menschen für die weltweite Zerstörung von Ökosystemen verantwortlich sind. Schuld daran ist nicht allein die Verwertung fossiler Energiequellen. Aber aktuell ist die Verschmutzung der Atmosphäre durch Treibhausgase, vor allem mit Kohlendioxid, die grösste Bedrohung für die Bewohnbarkeit des Planeten, vergleichbar mit einem Atomkrieg. Die Argumente und physikalischen Grundlagen dazu werde ich auf meiner Klimawebseite ausführlich erklären. Es gibt einen massiven medialen Feldzug, bei dem diese Bedrohung verharmlost oder ganz abgestritten wird.
Die Kabarettistin Anny Hartmann entlarvt in ihrem Programm die gängigsten Verdrehungen der Klimaskeptiker.
youtube
Prof. Rahmstorf, Klimatologe des Potsdam Instituts zu Klimaskeptikern
Web
Prof. Stefan Rahmstorf, Vortrag zu Behauptungen von Klimaskeptikern
youtube
Dirk Pohlmann zeigt Labor-Experimente zur Klimawirkung von CO2
youtube

|
Lutz Fähser, Wald im Klimawandel, 5.11.2023, Förster, Vortrag am DAI in Heidelberg youtube
Meine Streuobstwiese
ich pflege seit 15 Jahren eine Streuobswiese in der Nähe von Schwäbisch Hall, ca 3500 m2, Hanglage, in der Stufe zwischen Lettenkeuper und Muschelkalk. Sie ist Teil eines Landschaftsschutzgebiets in dem Schleifbach Seitental des Kocher. Das Gebiet ist sehr naturnah mit mehreren hunderjährigen Eichen und anderem alten Baumbestand. Ich habe selbst zwei neue Hecken angelegt und ca 30 Obstbäme gepflanzt. Es gibt auf der Wiese einen bedrohten Altbestand an Hügel-bauenden Ameisen. Daher wird nur einmal im Jahr abschnittsweise gemäht, oft mit Sense. Die Wiese gilt als 'magere Flachland Mähwiese' pdf.
Es gibt daher Heuschrecken, Eidechsen, Blindschleichen und sogar Schlangen. Beobachtet werden Fledermäuse, Grünspechte, Baumläufer, Siebenschläfer und andere seltene Arten. pdf
Geld stinkt doch, nicht die Überbevölkerung ist der Grund für die Klimakrise, sondern unsere Lebensweise JW
Dr. W. Doster: Physik des Klimawandels, Grundlagen und Analysen zu Behauptungen von Klimaskeptikern Web